M.Sc. OLIVER BRÜTSCH
Psychologe
Cand. Psychotherapeut
Therapiesprache
Deutsch
076 361 39 70
M.Sc. PETRA EPP
Psychologin
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Schwerpunkte
Psychotherapie und Beratung mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
Psychotherapie mit Erwachsenen
Aus- und Weiterbildung
In fortgeschrittener Weiterbildung zur systemischen Psychotherapeutin (Institut für Entwicklung und Fortbildung, IEF Zürich),
Studium der Psychologie mit Schwerpunkt Entwicklungspsychologie (Universität Zürich),
Studium Art Education (Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich)
Berufliche Tätigkeit
Schulpsychologin SPD Stadt Zürich, Praktikum Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst Zürich, Lehraufträge im Bereich Kreativität/Bildnerisches Gestalten
Therapiesprachen
Deutsch, Englisch
076 361 35 82
M.Sc. MICHAELA LUSSI
Psychologin
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
«Fokussiere deine Energie nicht auf die Bekämpfung des Alten, sondern auf die Entstehung des Neuen.» (Sokrates)
Schwerpunkte
Psychotherapeutische Arbeit nach systemisch-, ressourcen- und lösungsorientiertem Ansatz Paarcoachings und sexualtherapeutische Themen
Aus- und Weiterbildung
Psychotherapeutische Weiterbildung zur systemischen Psychotherapeutin (wilob AG, Lenzburg),
Workshop Paar- und Sexualtherapie (Institut für Beziehungsdynamik, Berlin, 2023),
Studium der klinischen Psychologie und Psychotherapie (Universität Bern)
Therapiesprache
Deutsch
079 939 92 06
M.Sc. DAPHNE NAEF
Psychologin
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Schwerpunkte
Psychotherapie und Beratung mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien.
Psychotherapie mit Erwachsenen.Lösungsorientierte, hypnosystemische Arbeitsweise mit körperorientierten Methoden und achtsamkeitsbasierten Verfahren, Skulpturen und Aufstellungen, Arbeit mit inneren Anteilen, inneren Bildern, Reflektieren und Verändern von Gewohnheiten, Arbeit mit neuronalen Netzwerken, Stärkung des Selbstbewusstseins und des allgemeinen Wohlbefindens.
Aus- und Weiterbildung
Studium der Psychologie an der Universität Zürich,
In fortgeschrittener psychotherapeutischer Weiterbildung mit hypnosystemischem, ressourcen- und lösungsorientiertem Schwerpunkt für Einzelne, Paare und Familien (Wilob in Lenzburg)
Berufliche Tätigkeit
Praktika mit Jugendlichen und Erwachsenen in verschiedenen Einrichtungen der psychosozialen und psychiatrischen Versorgung der Schweiz (Modellstation SOMOSA Winterthur, Jugendheim Aarburg, Tagesklinik Burgdorf, Inselspital Bern - Abteilung für Psychosomatik).
Therapiesprachen
Deutsch, Englisch
076 361 42 43
M.Sc. JANIRA PERROTTA
Psychologin
Psychotherapeutin i. A.
«As you start to walk on the way, the way appears.» (Rumi)
Schwerpunkte
Einzeltherapie von Jugendlichen und Erwachsenen, Paar- und Familientherapie, systemisch und körperorientiert. Im Umgang mit Depression, Stress, Angst, Essstörung, Mutterschaft, Sexualität, Lebenskrise, Paar- und Familiendynamik. Zur Unterstützung bei Entscheidungsfindung, Persönlichkeitsentwicklung und Körperwahrnehmung.
Aus- und Weiterbildung
Systemische Therapie am ZSB Bern (Zentrum für systemische Therapie und Beratung).
Tanz- und Bewegungstherapie am iac Zürich (Integratives Ausbildungszentrum).
Therapiesprachen
Deutsch, Englisch
076 207 76 65
M.Sc. SADIYE RAABE
Psychologin
Psychotherapeutin i. A.
«Als Psychologin biete ich Ihnen eine vertrauensvolle, empathische und individuelle Begleitung, die lösungs- und zukunftsorientiert ausgerichtet ist. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre persönlichen Themen und Fragestellungen zu bewältigen und Ihre mentale Gesundheit wieder zu erlangen und zu stärken. Die Therapie findet in einem Klima des Verstehens und Wohlwollens statt.»
Schwerpunkte
Psychotherapie für Adoleszente und Erwachsene als Einzel-, Paar- oder Familientherapie unter Einbezug personenzentrierter, systemischer und verhaltenstherapeutischer Ansätze.
Ausgewählte Themen: Depressionen, Anpassungsstörungen (z.B. Burnout), AD(H)S, Ängste und Angststörungen (z.B. Phobien, Prüfungsangst, Zukunftsangst, Versagensangst, soziale Ängstlichkeit, Bindungsangst, Angst vor dem Alleinsein), Lernschwierigkeiten, Psychosomatik (z.B. Fibromyalgie), Einsamkeit, Stressbelastungen, Abgrenzungsprobleme, Krisen (z.B. Trennung, Scheidung, Arbeitslosigkeit), achtsamkeitsbasierte Therapie, Resilienztraining, Schlafstörungen, Zwangsstörungen (z.B. Grübelzwang, Zwangsgedanken, Zwangshandlungen wie Kontrollzwang oder Waschzwang), Paarprobleme, familiäre Probleme, Kinderwunsch, Eifersucht, Selbstzweifel, Selbstwertproblematiken sowie allgemeine Lebensschwierigkeiten.
Aus- und Weiterbildung
Weiterbildung in Humanistischer Psychotherapie an der Universität Basel.
Therapiesprache
Deutsch
077 232 83 48
M.Sc. NADINE RECHSTEINER
Psychologin
Psychotherapeutin i. A.
«Sei du selbst! Alle anderen sind bereits vergeben.» (Oscar Wilde)
Schwerpunkte
Psychotherapie für Erwachsene nach personzentriertem Ansatz mit Einbezug von traumaspezifischen Verfahren.
Aus- und Weiterbildung
Fortgeschrittene Weiterbildung zum Master in Advanced Studies in personzentrierter Psychotherapie (Universität Basel).
Studium der Angewandten Psychologie in Zürich (zhaw).
Therapiesprache
Deutsch
079 453 13 82
M.Sc. SONU SABNIS
Psychologe
Psychotherapeut i. A.
«Wenn wir nicht länger in der Lage sind, eine Situation zu ändern, sind wir gefordert, uns selbst zu ändern.» (Dr. Viktor Emil Frankl)
Schwerpunkte
Lösungs- und Ressourcenorientierte Arbeit, Einzeltherapie bei Angst, Depression, Erschöpfungen (Burnout) und ADHS
Weiterbildung
Postgraduale Weiterbildung in systemisch-, ressourcen-, und lösungsorientierter Therapie und Beratung für Einzelne, Paare und Familien.
Therapiesprachen
Deutsch, Englisch
076 638 91 82
Lic. phil. MARIANNE SCHIBLI
Psychologin
Psychotherapeutin i. A.
«Gib mir die Gelassenheit, Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich sollte
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.»
(frei nach Reinhold Niebuhr, US-Theologe und Philosoph)
Schwerpunkte
Psychotherapie für Jugendliche, Adoleszente und Erwachsene jeden Alters.
Begleitung sowie Elterncoaching/Erziehungsberatung bei Krisen in der Pubertät (z.B. soziale Medien, Gaming, Mobbing, Schulabsentismus, Genderdysphorie und sex. Orientierung).
Begleitung bei frauenspezifischen Themen (Schwangerschaft, Geburt, unerfüllter Kinderwunsch, Fehlgeburt, Sexualität etc.).
Weiterbildung
In fortgeschrittener Weiterbildung zur systemisch-lösungsorientierter Psychotherapeutin (Meilener Institut, Zürich und wilob, Lenzburg).
CAS in systemisch-lösungsorientier Beratung (FHNW Olten/NIK Bremen).
Studium der Psychologie in angewandter Psychologie mit Psychopathologie sowie Sozial- und Präventivmedizin.
Eidg. Dipl. Übersetzerin DOZ (Dolmetscherschule Zürich).
Therapiesprachen
Deutsch, Französisch, Englisch
077 417 09 24
M.Sc. ANJA SCHLESINGER
Psychologin
Psychotherapeutin i. A.
«Denn Zeit ist Leben. Und das Leben wohnt im Herzen.» (Michael Ende)
Schwerpunkte
Systemische Psychotherapie für Erwachsene und Adoleszente unter Einbezug der Familie, Körperorientierte Methoden
Therapiesprachen
Deutsch, Englisch
078 445 91 99
Dr. SVENJA SCHMIDT
Psychologin
«Du hast das Recht, genau die Person zu sein, die du wirklich sein willst.» (Michelle Obama)
Schwerpunkte
Psychotherapeutische Arbeit mit und Beratung von Erwachsenen, tiergestützte Therapie
Therapiesprachen
Deutsch, Englisch, Portugiesisch
077 403 90 45
M.Sc. STEPHANIE SENN
Psychologin
Psychotherapeutin i. A.
«Das Leben in einem Jahr sind die Errungenschaften der Veränderungen von heute.»
Schwerpunkte
Einzelpsychotherapie für Erwachsene nach verhaltenstherapeutischem und verhaltensmedizinischem Ansatz mit Einbezug von Schematherapie und traumatherapeutischen Ansätzen.
Aus- und Weiterbildung
Fortgeschrittene Weiterbildung zum Master in Advanced Studies in verhaltenstherapeutischer und verhaltensmedizinischer Psychotherapie (Universität Zürich).
Psychologie-Studium (Universität Zürich).
Therapiesprache
Deutsch
s.senn@hin.ch
077 412 49 85
Lic. phil. I DARJA SIMONETT
Psychologin FSP
Psychotherapeutin i. A.
«Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen auf denen wir in die Höhe steigen.» (Friederich Nietzsche)
Schwerpunkte
Angst, Depression, Sucht, Schlafstörungen, Psychosomatische Störungen
Aus- und Weiterbildung
IAP systemische Psychotherapie mit kognitiv behavioralem Schwerpunkt. Ressourcen- und lösungsorientierter Ansatz.
Therapiesprache
Deutsch
077 522 97 35
M.Sc. SELINA STEMME
Psychologin
Psychotherapeutin i. A.
«Unermesslich weit ist das Spektrum menschlicher Verschiedenheiten, aber sie lassen sich nicht mit “Besser – Schlechter“ messen: Jeder Mensch ist einmalig.» (W.L.Lewi)
Schwerpunkte
Psychotherapeutische Arbeit nach kognitiv-verhaltenstherapeutischem sowie methodenintegrativem Ansatz mit Erwachsenen im Einzel- und Paarsetting.
Aus- und Weiterbildung
In fortgeschrittener Weiterbildung zur Psychotherapeutin (AIM).
2018-2019 Masterstudium in klinischer Psychologie in Groningen (NL).
2014-2018 Bachelorstudium in Psychologie in Konstanz (D).
Therapiesprachen
Deutsch und Englisch
079 518 44 66
M.Sc. MARCO STOCKER
Psychologe
Eidg. anerkannter Psychotherapeut
Aus- und Weiterbildung
Systemische Psychotherapie IEF (Institut für systemische Entwicklung und Fortbildung, Zürich).
Studium der klinischen Psychologie und Gesundheitspsychologie (Universität Zürich).
Schwerpunkte
Psychotherapie mit Erwachsenen und Jugendlichen nach systemischem sowie hypnosystemischem Ansatz. Ergänzend verhaltenstherapeutische Interventionen.
Bei Depression, Stress & Burnout, Lebenskrisen, Phobien & Ängste, Essstörungen, Posttraumatische Belastungsstörungen, Paartherapie.
Therapiesprache
Deutsch
079 598 27 07
M.Sc. SANDRA WETTSTEIN
Psychologin
Psychotherapeutin i. A.
«So wie du glaubst, ist so wie du lebst.»
«Nur eine Null hat keine Ecken und Kanten.»
«Sie bringen alles mit, was wir brauchen! Gerne begleite ich Sie auf Ihrem individuellen Lebensweg mit meiner wertschätzenden Haltung, meiner Expertise und einer Prise Humor.»
Schwerpunkte
Psychotherapie mit Erwachsenen nach kognitiv-verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt unter Einbezug von achtsamkeitsbasierten Ansätzen und Elementen der dialektisch behavioralen Therapie. Bei Depressionen, Burnout, Angst, Stress, Krisen, Schlafstörungen, Zwangsstörungen, Schwierigkeiten in der Paar- und Familiensituation, zwischenmenschlichen Problemen.
Aus- und Weiterbildung
Psychotherapie Weiterbildung mit kognitiv-behavioralem und interpersonalem Schwerpunkt am Klaus-Grawe-Institut in Zürich.
Weiterbildungen in DBT und Achtsamkeit.
Studium klinische Psychologie an der Universität Zürich.
Therapiesprache
Deutsch
078 336 42 33
M.Sc. PATRICIA WÜTHRICH
Psychologin
Systemische Beraterin
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Schwerpunkte
Psychotherapie nach systemisch-lösungsorientiertem Ansatz mit Erwachsenen.
Depression, Burnout, Angst, Psychosomatik, Sucht, Traumatisierung.
Aus- und Weiterbildung
Systemische Therapie und Beratung (Meilener Institut, Zürich).
Studium der Psychologie mit Schwerpunkt klinische Psychologie (Universität Zürich).
Therapiesprache
Deutsch
p.wuethrich@hin.ch
076 296 25 02