M.Sc. BENJAMIN BITTERLI
Psychotherapeut i. A.
Schwerpunkte
Angst, Depression, Trauma
Aus- und Weiterbildung
Körperzentrierte Psychotherapie IKP, EMDR-Institut Schweiz
Therapiesprache
Deutsch
079 951 99 35
Lic. phil. KATHRIN BOLLOK
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
«Wenn wir nicht länger in der Lage sind, eine Situation zu ändern, sind wir gefordert, uns selbst zu ändern.» (Dr. Viktor Emil Frankl)
«Das Ziel einer Psychotherapie ist es, Möglichkeiten zu erkunden, das eigene Wachstumspotential zu entfalten und die Selbstheilung zu fördern.
Mir ist dabei eine Begegnung auf Augenhöhe sehr wichtig. In meiner Arbeit verfolge ich einen ganzheitlichen und integrativen Ansatz. Jede Therapie ist dabei individuell - wie der Mensch selbst - und auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmt.»
Schwerpunkte
Psychotherapie für Jugendliche und Erwachsene.
Begleitung von jungen Erwachsenen in herausfordernden Lebenssituationen, Belastungen im Studium oder der Ausbildung.
Begleitung in frauenspezifischen Themen.
Einzel- und Gruppensupervision.
Therapiesprache
Deutsch
079 678 89 09
M.Sc. OLIVER BRÜTSCH
Psychologe
Cand. Psychotherapeut
Therapiesprache
Deutsch
076 361 39 70
M.Sc. MARTINA LORENA CHRISTEN
Psychologin
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
«Wir sehen die Welt nicht so, wie sie ist. Wir sehen sie so, wie wir sind.»
Schwerpunkte
Psychotherapie mit Erwachsenen und ihren Familien nach systematischen sowie kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ansatz
Aus- und Weiterbildung
Weiterbildung zur systemischen Psychotherapeutin mit kognitivbehavioralem Schwerpunkt (Institut für angewandte Psychologie ZHAW, Zürich und Zentrum für Systemische Therapie und Beratung, Bern).
Studium der Psychologie mit der Vertiefungsrichtung Klinische Psychologie und Neurowissenschaften (Universität Basel).
Therapiesprachen
Deutsch, Englisch, Spanisch
076 298 20 84
M.Sc. SIMONE DIMITRI
Psychologin
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
«Man muss mit allem rechnen, auch mit dem Guten.» (Gabriel Byrill)
In Krisenzeiten fällt es oft besonders schwer sich für das Gute nicht zu verschliessen. Gerne unterstütze ich Sie darin sich an Gelungenes zu erinnern, die eigenen Fähigkeiten achtsam (wieder) zu entdecken und sich an der Kraft der kleinen Schritte in Richtung der gewünschten Veränderung zu erfreuen.
«Glück ist nicht in einem ewig lachenden Himmel zu suchen, sondern in ganz feinen Kleinigkeiten, aus denen wir unser Leben zurechtzimmern.» (Carmen Sylvia)
Schwerpunkte
Psychotherapeutische Arbeit nach systemisch-, ressourcen- und lösungsorientiertem Ansatz.
Therapiesprache
Deutsch
078 917 66 22
M.Sc. PETRA EPP
Psychologin
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Schwerpunkte
Psychotherapie und Beratung mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien.
Psychotherapie mit Erwachsenen.
Aus- und Weiterbildung
In fortgeschrittener Weiterbildung zur systemischen Psychotherapeutin (Institut für Entwicklung und Fortbildung, IEF Zürich).
Studium der Psychologie mit Schwerpunkt Entwicklungspsychologie (Universität Zürich).
Studium Art Education (Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich).
Berufliche Tätigkeit
Schulpsychologin SPD Stadt Zürich, Praktikum Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst Zürich, Lehraufträge im Bereich Kreativität/Bildnerisches Gestalten.
Therapiesprachen
Deutsch, Englisch
076 361 35 82
Dr. phil. HARRIET HUGGENBERGER
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
«Den Weg vor lauter Hürden nicht mehr sehen, in eine Krise geraten oder krank werden sind grosse Herausforderungen im Leben. Es ist mir ein Anliegen, Sie in der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen, damit Sie einen selbstbestimmten Lebensweg finden auf dem Sie Ihre Bedürfnisse und Werte leben können.»
Schwerpunkte
Kognitive Verhaltenstherapie, Schematherapie, achtsamkeitsbasierte Interventionen, Entspannungsverfahren, affektive Erkrankungen, Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörung, Psychoonkologie (v.a. gynäkologische Krebsarten), psychische Belastungen und Störungen während Schwangerschaft und nach der Geburt, gynäkologische Psychosomatik, Einzel- und Paartherapie.
Therapiesprache
Deutsch
076 296 28 05
M.Sc. MICHAELA LUSSI
Psychologin
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
«Fokussiere deine Energie nicht auf die Bekämpfung des Alten, sondern auf die Entstehung des Neuen.» (Sokrates)
Schwerpunkte
Psychotherapeutische Arbeit nach systemisch-, ressourcen- und lösungsorientiertem Ansatz. Paarcoachings und sexualtherapeutische Themen.
Aus- und Weiterbildung
Psychotherapeutische Weiterbildung zur systemischen Psychotherapeutin (wilob AG, Lenzburg).
Workshop Paar- und Sexualtherapie (Institut für Beziehungsdynamik, Berlin, 2023).
Studium der klinischen Psychologie und Psychotherapie (Universität Bern).
Therapiesprache
Deutsch
079 939 92 06
M.Sc. BIANCA LÜSCHER
(aktuell im Mutterschaftsurlaub)
Psychologin
Cand. Psychotherapeutin
«Entwickle den Mut, jene Probleme zu lösen, die lösbar sind, die Gelassenheit, jene Probleme anzunehmen, die nicht lösbar sind, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.»
(Russ Harris)
Schwerpunkte
Psychotherapeutische Arbeit mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt (KVT)
Aus- und Weiterbildung
In fortgeschrittener Weiterbildung zur eidg. anerkannten Psychotherapeutin mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt, Bereich Erwachsene (PSP Postgraduale Studiengänge in Psychotherapie, Basel).
Studium der Psychologie mit Vertiefungsrichtung Klinische Psychologie (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften).
Therapiesprachen
Deutsch, Englisch
bianca.luescher@psychologie.ch
079 504 67 79
M.Sc. DAPHNE NAEF
Psychologin
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Aus- und Weiterbildung
Studium der Psychologie an der Universität Zürich.
In fortgeschrittener psychotherapeutischer Weiterbildung mit hypnosystemischem, ressourcen- und lösungsorientiertem Schwerpunkt für Einzelne, Paare und Familien (Wilob in Lenzburg).
Berufliche Tätigkeit
Praktika mit Jugendlichen und Erwachsenen in verschiedenen Einrichtungen der psychosozialen und psychiatrischen Versorgung der Schweiz (Modellstation SOMOSA Winterthur, Jugendheim Aarburg, Tagesklinik Burgdorf, Inselspital Bern - Abteilung für Psychosomatik).
Schwerpunkte
Psychotherapie und Beratung mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien.
Psychotherapie mit Erwachsenen.Lösungsorientierte, hypnosystemische Arbeitsweise mit körperorientierten Methoden und achtsamkeitsbasierten Verfahren, Skulpturen und Aufstellungen, Arbeit mit inneren Anteilen, inneren Bildern, Reflektieren und Verändern von Gewohnheiten, Arbeit mit neuronalen Netzwerken, Stärkung des Selbstbewusstseins und des allgemeinen Wohlbefindens.
Therapiesprachen
Deutsch, Englisch
076 361 42 43
Lic. phil. MARIUS PFUND
Psychologe
Eidg. anerkannter Psychotherapeut
«Alles Fertige, Vollkommene wird angestaunt, alles Werdende unterschätzt.» (Friedrich Nietzsche)
«Bei mir steht der Mensch und nicht das Störungsbild im Vordergrund. Ich unterstütze Sie darin, sich Ihrem inneren Erleben zuzuwenden, damit Sie sich selbst besser verstehen und erfahren lernen, was Sie brauchen. Gemeinsam wollen wir - ohne Denkverbote - Lösungen für den Umgang mit belastenden Situationen suchen und finden. Durch die Therapiearbeit ausgelöste persönliche Entwicklungsprozesse werden den weiteren Lebensweg bereichern.»
Schwerpunkte
Personzentrierte und Experienzielle (erlebens- und körperorientierte) Psychotherapie
Therapiesprache
Deutsch
076 295 49 99
B.Sc. CHANTAL PLAAR
Klin. Heil- und Sozialpädagogin
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Schwerpunkte
Psychotherapeutische Arbeit nach systemischem und lösungsorientiertem Ansatz mit Kindern, Jugendlichen, Familien und Erwachsenen.
Entwicklungspsychologische Beratung mit Eltern und Babys, bzw. Kleinkindern.
Elterncoaching und Erziehungsberatung.
Therapiesprachen
Deutsch, Englisch
076 296 20 90
M.Sc. PAULINA PLICHTA
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
«Therapie bedeutet für mich, gemeinsam mit Menschen, die sich in herausfordernden Lebensphasen befinden, einen persönlichen und einzigartigen Entwicklungsraum zu schaffen. In diesem darf sein, was ist, und hinzukommen, was möchte. Die Basis meiner Arbeit als Therapeutin bildet eine vertrauensvolle und wertschätzende Beziehung, sowie die gemeinsam kreative (Wieder-) Entdeckung von (Zukunfts-) Perspektiven, verborgenen Fähigkeiten, Stärken und neuen Wegen.»
Schwerpunkte
Lösungs- und ressourcenorientierte sowie systemische Therapie, Hypnotherapie, Einzeltherapie bei Angst und Depression
Therapiesprachen
Deutsch, Polnisch
076 422 10 01
Lic. phil. NADJA ROTH
Psychologin
Cand. Psychotherapeutin
Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin
«Es wird immer gleich ein wenig anders, wenn man es ausspricht.» (Hermann Hesse)
«Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, sondern kann sie gestalten.» (Paul Watzlawick)
«In meiner Praxis und in meinem Leben habe ich festgestellt, dass Menschen, die sich selbst als Ganzheit erleben und das Gefühl besitzen, selbst etwas wert zu sein, fähig sind, mit den Herausforderungen des Lebens in schöpferischer und angemessener Weise fertig zu werden. Wachstum bedeutet, dass das Leben aus beständiger Veränderung besteht, und es gibt keine Möglichkeit dies zu unterbinden...» (frei nach Virginia Satir)
Schwerpunkte
Lösungs- und ressourcenorientierte sowie systemische Therapie, Hypnotherapie, Achtsamkeits- und körperorientierte Methoden.
Einzeltherapie von Jugendlichen und Erwachsenen, Paar- und Familientherapie
Bei Angst, Depression, Burnout, psychische Belastung, Traumatisierung, Krisen, Abklärung und Therapie von AD(H)S, Schwierigkeiten in der Paar- und Familiensituation, Frauenspezifische Probleme.
Aus- und Weiterbildung
In fortgeschrittener Weiterbildung zur Psychotherapeutin: Hypnosystemisch, ressourcen- und lösungsorientierter Schwerpunkt für Einzelne, Paare und Familien (Wilob Lenzburg).
Postgraduale Weiterbildung als Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin FSP
Psychologiestudium an der Universität Zürich
Berufliche Tätigkeit
Psychotherapeutische Tätigkeit in der Praxis “das Frauenzimmer” in Zürich.
Langjährige Arbeitserfahrung als Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin im Laufbahnzentrum der Stadt Zürich, Beratung und Coaching von Jugendlichen und Erwachsenen, Zusammenarbeit mit Schulen, RAV und IV.
Therapiesprachen
Deutsch, Englisch
Arbeitsort
Aarau und Lenzburg
079 950 40 90
Lic. phil. I URSULA STALDER
Psychologin
Organisationsberaterin & Coach BSO
Cand. Psychotherapeutin
«Manchmal muss man aus der Rolle fallen, um aus der Falle zu rollen.» (Virginia Satir)
«Man sollte an seinem Herzen festhalten; denn wenn man es loslässt, verliert man bald auch die Kontrolle über den Kopf.» (Friedrich Nietzsche)
«Erleben findet dort statt, wo wir unsere Aufmerksamkeit hinlenken.» (Gunther Schmidt)
Schwerpunkte
Systemische Therapie, lösungs- und ressourcenorientiert sowie hypnosystemisch, Achtsamkeits- und körperorientierte Methoden.
Einzeltherapie von Erwachsenen, Jugendlichen, Paar- und Familientherapie.
Bei psychischer Belastung, Krisen, Burnout, Depression, Angstthematik, Traumatisierung, Schwierigkeiten in der Paar- und Familiensituation, Berufs- und Laufbahnspezifischen Fragen, Standortbestimmung.
Aus- und Weiterbildung
In fortgeschrittener Weiterbildung zur Psychotherapeutin mit (hypno-)systemisch-, ressourcen- und lösungsorientiertem Schwerpunkt für Einzelne, Paare und Familien (Wilob Lenzburg).
Postgraduale Weiterbildung als Organisationsberaterin & Coach BSO.
Psychologiestudium an der Universität Bern, Textilbetriebswirtin BTE.
Therapiesprachen
Deutsch, Französisch, Englisch
076 483 95 59
M.Sc. SELINA STEMME
Psychologin
Cand. Psychotherapeutin
«Unermesslich weit ist das Spektrum menschlicher Verschiedenheiten, aber sie lassen sich nicht mit “Besser – Schlechter“ messen: Jeder Mensch ist einmalig.» (W.L.Lewi)
Schwerpunkte
Psychotherapeutische Arbeit nach kognitiv-verhaltenstherapeutischem sowie methodenintegrativem Ansatz mit Erwachsenen im Einzel- und Paarsetting.
Aus- und Weiterbildung
In fortgeschrittener Weiterbildung zur Psychotherapeutin (AIM).
2018-2019 Masterstudium in klinischer Psychologie in Groningen (NL).
2014-2018 Bachelorstudium in Psychologie in Konstanz (D).
Therapiesprachen
Deutsch und Englisch
079 518 44 66
M.Sc. MARCO STOCKER
Psychologe
Eidg. anerkannter Psychotherapeut
Aus- und Weiterbildung
Systemische Psychotherapie IEF
Therapiesprache
Deutsch
079 598 27 07
M.Sc. GIANNA TRAUB
Psychologin
Systemische Beraterin
Cand. Psychotherapeutin
«Mein Anliegen ist es, positive Veränderungen mit Ihnen zu erreichen. Mit mir arbeiten Sie lösungsorientiert in die von Ihnen gewünschte Richtung. Gemeinsam entdecken wir Ihre Möglichkeiten zur Veränderung – neugierig, kreativ und humorvoll. Ich begleite Sie dabei.»
Schwerpunkte
Psychotherapie nach systemisch-, hypnosystemisch-, ressourcen- und lösungsorientiertem Ansatz.
Einzelpersonen, Paare und Familien.
Jugendliche und Erwachsene.
Frauen und Personen mit Erfahrungen von häuslicher Gewalt.
Aus- und Weiterbildung
In fortgeschrittener psychotherapeutischer Weiterbildung mit hypnosystemischem, ressourcen- und lösungsorientiertem Schwerpunkt (Wilob in Lenzburg).
Studium der klinischen Psychologie mit Schwerpunkt Psychotherapie (Universität Basel).
Vorkurs an der Schule für Gestaltung und Kunst (in Basel).
Therapiesprache
Deutsch
079 959 24 86
Bitte beachten Sie den momentanen Aufnahmestopp für Psychiatrische Behandlungen.
Dr. med. THOMAS BREITENEDER
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH
Facharzt für Neurologie FMH
Leitender Arzt am Standort Lenzburg
Dipl. med. ANNE-MARIE DIETZ
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie FMH